Für ungestörte Sounderlebnisse
Kopfhörer
Voll in die Musik eintauchen oder konzentrieren, sich von der Außenwelt abschotten, Musik hören ohne Mitmenschen zu stören – alles kein Problem, wenn man die richtigen Kopfhörer hat. Am Anfang muss klar definiert werden für was der Kopfhörer benötigt wird. Ein Musiker oder DJ hat andere Anforderungen als eine Person, die nur gerne privat Musik hört. In-Ear Kopfhörer sind die perfekte Ergänzung für das Smartphone, MP3-Player, wenn man den mitgelieferten Kopfhörer nicht zufrieden ist. Für ein gutes Klangerlebnis sorgen die In-Ears aus Silikon oder Schaumstoff, wenn sie dicht im Ohr sitzen. Für die Nutzung der In-Ears für das Smartphone empfiehlt es sich Kopfhörer mit integrierten Freisprecheinrichtung zu nutzen. Die Muschelkopfhörer sind in zwei Varianten erhältlich.: On-Ear (ohraufliegende Variante primär für Musiker und DJs) und Over-Ear Kopfhörer (ohrumschließende Variante). On-Ears sorgen für eine besonders gute Isolierung der Außengeräusche. In-Ears und Muschelkopfhörer gibt es mit und ohne Kabel.
Dank Bluetooth Funktion lassen sich die kabellosen Modelle mit Smartphone, Smart TV und Tablet verbinden. Je nach Modell ist die Reichweite zwischen Sender und Empfänger 10-100 Meter. Die Bluetooth-Modelle funktionieren mit Akkus. Generell sollte auf die Passform der Kopfhörer achten, sodass man kein unangenehmes Druckgefühl auf den Ohren hat. Bedientasten am Kabel oder Ohrmuschel ermöglichen die komfortable Musik- und Lautstärkensteuerung, sowie die Annahme von Telefongesprächen. Folgende Aspekte sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden:
- Kopfhörertyp: In-Ear, Over-Ear, ON-Ear
- Mikrofon bzw. Freisprecheinrichtung
- Kabel oder kabellos (Akkulaufzeit)
- Empfindlichkeit in dB
- Frequenzumgang in Hz
- Bluetoothfunktion