Das richtige Programm in bester Qualität empfangen
Empfangstechnik
SAT- (DVB-S), Kabel (DVB-C)- oder Antennenfernsehen (DVB-T/ Digital Video Broadcasting-Terrestrial) die Möglichkeiten für den Empfang von Radio- und Fernsehprogrammen ist groß. DVB-S2, DVB-C2 und DVB-T2 stehen für die neue Generation des Signalempfangs. Moderne Fernseher verfügen heute schon über integrierten Receiver. Natürlich gibt es auch externe Receiver. Diese ermöglichen den HD Empfang. Für das Antennenfernsehen wird zusätzlich eine Zimmerantenne benötigt.
Für das Satellitenfernsehen wird eine SAT-Schüssel mit einem LNB (Low Noise Block/ rauscharmer Signalumsetzer) auf dem Dach oder Balkon benötigt. Die SAT-Anlage sollte widerstandsfähig gegenüber allen Wetterbedingungen sein. Viele Receiver können heute mehr als nur das TV Programm empfangen. Mit sogenannten Twin-Receiver können Sie gleichzeitig TV schauen und Ihre Lieblingssendung aufnehmen dank integrierter Festplatte. USB-Schnittstellen ermöglich den Anschluss einer externen Festplatte oder USB-Sticks zur Wiedergabe von Bildern. TV-Empfang: DVB-S, DVB-S2, DVB-C, DVB-C2, DVB-T, oder DVB-T2 Receiverart: Single- oder Twin-Receiver Anschlüsse HDMI, Scart, LAN etc. Auflösung: HDTV Empfangsfrequenz in MHz