Beko FSM67320 GWS Elektroherd mit Glaskeramikfeld
Beko Glaskeramik-Kochfeld
Der weiße Elektroherd von Beko Glaskeramik-Kochfeld mit Bräter- und Zweikreiszone. Dank Heißluft mit Ringheizkörper und dem innovativen Multidimensionalen Kochen gelingen Ihnen auch die ausgefeiltesten Gerichte. Für einfachste Reinigung sorgen das pflegeleichte Spezialemaille sowie die herausnehmbaren Seitengitter und die abnehmbare Backofentür.
- 8 Heizarten: Auftauen, Grill, Heißluft, Multidimensionales Kochen, Ober-/Unterhitze, Umluft, Umluftgrill, Unterhitze
- Display: Elektronikuhr mit Garzeit, Garzeitende und Uhrzeit
- Tastensperre
- Herausnehmbare Seitengitter
- Emaillierte Fettpfanne, emailliertes Backblech, Grillrost
- 4 Kochzonen davon eine Zwei-Kreis und eine Bräterzone
- Restwärmeanzeige
BEKO FSM 67320 GWS Standherd

Freistehender Beko FSM67320 GWS Herd
Der Multifunktionsofen FSM67320 GWS von Beko ist ein Standherdmodell mit den Standardmaßen 85 cm Höhe, 60 cm Breite und 60 cm Tiefe. Das Gerät ist in Weiß und Edelstahl erhältlich und verfügt über einen 72 Liter großen Innenraum.
Mit acht Heizarten vom Auftauen bis zum Grillen, fünf Einschubebenen und einem Glaskeramikkochfeld mit vier Zonen inklusive einer Zweikreis- und einer Bräterzone gelingen kleine Gerichte als auch mehrgängige Menüs. Die Anzeigen werden über ein LED-Display sichtbar.
Die automatische Dampfreinigung SteamShine erleichtert die Pflege des Herds im Alltag. Es sind nur wenige Handgriffe – das Abfüllen von Wasser in eine Schale und das Abwischen der Fett- und Lebensmittelrückstände – nötig, um den Ofen wieder zum Strahlen zu bringen. Mit der Halogenbeleuchtung, die den gesamten Innenraum des Backofens abdeckt, können Sie bei geschlossener Tür nicht nur einen Blick auf den sauberen Innenraum, sondern auch auf den Kochvorgang werfen.
Strahlt vor Reinheit – die SteamShine-Funktion beim Beko Herd FSM67320 GWS
Obwohl es für die Optik, den Geschmack und letztendlich auch für die Gesundheit wichtig ist, hat die mühsame Backofenreinigung nicht auf allen Putzlisten Priorität. Mit der SteamShine Funktion vom Beko Herd FSM67320 GWS kann dieses To Do fast vollständig von der Liste gestrichen werden. Mithilfe der automatischen Dampfreinigung werden Rückstände, Fett und angebrannte Speisen sorgfältig aus dem Innenraum entfernt. Sie müssen lediglich etwas Wasser in die Schale im Backofen gießen – die SteamShine Reinigung weicht die Verschmutzungen auf und mit einem mal Abwischen glänzt der Backofen wie neu.
Das Modell FSM67320 GWS aus dem Beko Herdsortiment ist mit einem Glaskeramikkochfeld ausgestattet, das wiederum über vier Glaskeramik-Zonen verfügt. Diese unterteilen sich in eine Zweikreiszone (Kochzonen vorne links), in jeweils eine Zone hinten links mit 140 mm Durchmesser und eine Zone vorne rechts mit 180 mm Durchmesser sowie eine Zone hinten rechts (Bräterzone). Das Kochfeld hat eine integrierte Restwärmeanzeige.
Ein erster dreidimensionaler Eindruck vom Beko FSM67320 GWS
Den Herd FSM67320 GWS von Beko gibt es sowohl als weißes Modell als auch in der Edelstahlversion. Im Innenraum verfügt er in beiden Ausführungen über eine schwarze Emaillierung. Das Display wird mit LED-Lampen betrieben, während im Inneren des Geräts Halogenlampen für eine gute Ausleuchtung sorgen.
Der Beko Herd FSM67320 GWS: Acht Heizarten für Frühstück, Lunch und Dinner
Der Multifunktionsofen von Beko weist acht Heizarten vor: Auftauen, Umluft, Ober- und Unterhitze, Multidimensionales koche, Grill, Heißluft, Umluftgrill und Unterhitze. Damit sind Sie bestens für das Backen, Grillen und Kochen verschiedener Gerichte ausgerüstet. Das Modell umfasst zudem ein Backblech, ein Kuchenblech und einen Grillrost.

Welche Kriterien sind beim Kauf eines Beko Herdes entscheidend?
Sie haben bereits gute Erfahrungen mit einem Beko Herd gemacht oder haben Sie viel Positives gehört? Dann kontaktieren Sie einen unserer Experten ganz in Ihrer Nähe, um das passende Modell für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Doch bevor Sie eine konkrete Wahl treffen, empfehlen wir Ihnen, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen:
Wie soll der Herd ins Küchenkonzept integriert werden?
Der Herdkauf ist nicht nur eine Frage des Geschmacks – die Entscheidung ist zusätzlich davon abhängig, wie sich das Gerät in die Küchenplanung einfügen soll, als Standherd oder Einbauherd.
Wie sieht das optimale Kochfeld für Sie aus?
Die Auswahl ist zwar begrenzt, doch die Unterschiede können signifikant sein, besonders, wenn Sie regelmäßig und viel kochen und gerne Familie und Freude mit mehrgängigen Menüs bewirte. Finden Sie Ihre persönliche Antwort auf die Frage, ob es ein Elektrokochfeld aus Glaskeramik, Induktion oder Gas sein soll.
Wasser- und Energieverbrauch
Das neue EU-Energielabel gibt darüber Auskunft, wie viel Wasser und Strom das Gerät benötigt. Denken Sie beim Vergleich mit anderen Modellen daran, Ihre individuelle Situation zu berücksichtigen – die Werte sind stets in Relation zu sehen. Noch sind Backöfen mit dem alten Energielabel ausgezeichnet, die Umstellung auf die neuen soll bis 2030 erfolgen. Kochfelder unterliegen bis dato keinem Energielabel.
Beheizungsart
Welche und wie viele Heizarten nutzen Sie im Alltag – wenig oder häufig? Die Antwort ist wichtig, damit Sie gewisse Modelle ausschließen und andere direkt in die engere Wahl einbeziehen können.

Stand-Elektroherd m. Glasker.-Feld T
Angaben nach 2010/30/EU | ja |
Energieeffizienzklasse | Energieeffizienzklasse A |
Energieeffizienzspektrum | Spektrum [A+++ bis D] |
Energieeffizienzindex: * | 103,2 |
Anschlusswert (W) | 9900 |
Anschlussspannung (V) | 400 |
3x X A Absicherung | 16 |
Backrohrvolumen | Backrohrvolumen: Large |
Energieverbr. b. Ober-+Unterhitze (kWh) | 0,91 |
Energieverbr. b. Heißluft/Umluft (kWh) | 0,88 |
Anzahl der Kochzonenregler | 4 |
Kochzonenregler-Typ | Drehregler für Kochzonen |
Drehregler für Backofen-Funktionswahl | ja |
Backofen-Temperaturwahl | Drehregler für Backofen-Temperatur |
Elektronik-Uhr | ja |
Tageszeitanzeige | ja |
Countdown-Timer/Kurzzeitwecker | ja |
Start-Vorwahl | ja |
Zeitschaltautomatik für Backofen | ja |
Abschaltautomatik | ja |
Anzahl der Betriebsarten | 8 |
Ober-/Unterhitze | ja |
Heißluft/Umluft | ja |
3D-Heißluft | ja |
Unterhitze | ja |
Grill | ja |
Umluft-Grillen | ja |
Auftaustufe (nur Gebläse) | ja |
Aufnahmegitter für Backbleche | ja |
Email-Beschichtungsart | Glatt-Email-Innenbeschichtung |
Anzahl der Innenräume | 1 |
Innenraum-Volumen (l) | 72 |
Anzahl der Backbleche | 1 |
Backblech-Material | emaillierte Backbleche |
Anzahl der Grillroste | 1 |
Fettpfanne | ja |
Anzahl der Kochzonen | 4 |
Energieverbrauch der Kochmulde * Wh/kg | 206,3 |
Restwärmeanzeige | Restwärmeanzeige für jede Kochzone |
Funktionssperre | ja |
Kochzonen-Format vorne links | Zweikreis-Kochzone vorne links |
Durchmesser der kleinen Kochzone (cm) | 12 |
Durchmesser der großen Kochzone (cm) | 21 |
Heizleistung der kleinen Kochzone (W) | 750 |
Heizleistung der großen Kochzone (W) | 2200 |
Energieverbrauch * Wh/kg | 200,2 |
Durchmesser der Kochzone (cm) | 14 |
Heizleistung (W) | 1200 |
Energieverbrauch * Wh/kg | 211,46 |
Kochzonen-Format hinten rechts | Bräter-Zweikreis-Kochzone hinten rechts |
Durchmesser der kleinen Kochzone (cm) | 17 |
Breite der Bräterzone (cm) | 26,5 |
Heizleistung der kleinen Kochzone (W) | 1500 |
Heizleistung der großen Kochzone (W) | 2400 |
Energieverbrauch * Wh/kg | 206,93 |
Durchmesser der Kochzone (cm) | 18 |
Heizleistung (W) | 1700 |
Energieverbrauch * Wh/kg | 206,93 |
Breite (cm) | 60 |
Höhe (cm) | 85 |
Tiefe (cm) | 60 |
Gewicht (kg) | 50,1 |
Anzahl Backofen-Türscheiben | 2 |
Backofentür-Gestaltung | Backofentür mit Sichtfenster |
Backofentür-Innenfläche ganz aus Glas | ja |
abnehmbare Backofentür | ja |
integrierte Abstell-/Geschirr-Schublade | ja |
Breite mit Verpackung (cm) | 70 |
Höhe mit Verpackung (cm) | 94 |
Tiefe mit Verpackung (cm) | 66 |
Gewicht mit Verpackung (kg) | 53,6 |
Gehäuse-Farben | weiß |
Was Sie schon immer über Beko/Grundig wissen wollten – hier kommen die Antworten:
Wer steckt hinter der Marke Beko?
Beko gehört zu den Top Drei Haushaltsgeräteherstellern Europas und wird in Deutschland von der Beko Grundig Deutschland GmbH vertrieben, die in Deutschland die Dachorganisation der Marken Beko und Grundig ist.
Was bedeutet Beko?
Der Markennamen Beko leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der ursprünglichen Firmengründer Bejerano und Koç.
Welche Produkte hat Beko noch im Produktportfolio?
Das Tochterunternehmen des türkischen Unternehmens Arçelik stellt neben Trocknern auch noch Waschmaschinen, Geschirrspüler, Backöfen, Kochfelder und Kühl- und Gefrierkombinationen her.

Angebote und Service-Partner in Ihrer Nähe
Produkt online kaufen und Service direkt in der Nähe beim Fachmann mitbuchen
Die Beko/Grundig-Markenwelt bei INNOBE
Sie sind genau wie wir von der Qualität der Beko/Grundig-Produkte überzeugt und haben Interesse an weiteren Geräten von dieser Marke? Hier finden Sie eine Auswahl an Trocknern, Waschmaschinen, Kühlschränken, Geschirrspüler und Gefrierschrank, die ebenfalls von Beko/Grundig hergestellt werden.
Jetzt bewerten
Sie sind schon Besitzer des Produktes? Dann sagen Sie jetzt Ihre Meinung und helfen anderen ihr Wunschprodukt zu finden!
Testberichte und Kommentare zum Produkt
- Der Herd ist ein Preis-Leistungssieger. Er hat enorm viele Backprogramme und ein gutes Kochfeld. Sehr zu empfehlen!Gabriele Hofner . / 27. Februar 2023