Kinofeeling für Zuhause
Heimkinosysteme
Mit dem richtigen Equipment kreieren Sie eine Heimkinoatmosphäre in Ihren eignen vier Wänden. Ein Heimkinosystem umfasst exemplarisch folgende Komponenten: AV-Receiver (Mehrkanalverstärker zur Steuerung und Verteilung der Tonspuren), ein Filmwiedergabegerät in Form von DVD- oder Blu-ray-Player, Frontlautsprecher (Stereo- und Effektsound), Rücklautsprecher (Hintergrundsound/-effekt), Centerlautsprecher (Tonspur Stimme und Sprache), Subwoofer (Tiefen und Bässe) und Kabel zum Verbinden der Elemente. Wichtig der Fernseher und weitere Elemente des Heimkinos müssen ebenfalls mit dem Receiver verbunden werden.
Die Heimkinosysteme unterscheiden sich neben unterschiedlichen Features vor allem in der Anzahl der Lautsprecher, die für das besondere Sounderlebnis sorgen. Die erste Ziffer des Heimkinosystems gibt die Anzahl der Lautsprecher an, die für den Raumklang zuständig sind. Die 2 Ziffer gibt die Anzahl der Subwoofer an. Folgende Aspekte sollten beim Kauf eines Heimkinosystems beachtet werden: Heimkinosystemart: 2.1. (2 Frontlautsprecher, 1 Subwoofer), 5.1. (2 Front-, 2 Rück-, 1 Centerlautsprecher, 1 Subwoofer), 7.1. (2 Front-, 2 Rück-, 2 Seiten-, 1 Centerlautsprecher, 1 Subwoofer), 9.1. (2 Front-, 2 Rück-, 4 Seiten-, 1 Centerlautsprecher, 1 Subwoofer) Kabel oder kabelloses System Sonstiges: Bluetooth, Steuerung per App Wer nicht gleich ein komplettes Heimkinosystem in seinem eigenen Wohnzimmer installieren möchte, sondern nur einfach die Tonqualität des TV-Gerätes verbessern möchte, greift zu einer Soundbar.